Gallery r8m Cologne
Gallery r8m Cologne
Museum of Contemporary Art, Zagreb
Museum of Contemporary Art, Zagreb
Goldfisch ist glücklich
Galerie r8m, Cologne
26.05.-23.06.2024
Goldfisch ist glücklich
Galerie r8m, Cologne
26.05.-23.06.2024
Der kroatische Künstler Siniša Lordan entwickelt artspezifische, autonome Systeme mit interaktiven Kommunikationselementen. Sein künstlerisches Werk umfasst Rauminstallationen, kinetische Objekte, Lichtprotokolle und Videoarbeiten.
Seit über zwanzig Jahren arbeitet Lordan an seinen intellektuell präzisen, konzeptionellen Arbeiten, die in zahlreichen Projekten und Ausstellungen – u. a. im MARTa/Herford, Gustav-Lübcke-Museum/Hamm und Museum of Contemporary Art/Zagreb – zu sehen waren.
Der kroatische Künstler Siniša Lordan entwickelt artspezifische, autonome Systeme mit interaktiven Kommunikationselementen. Sein künstlerisches Werk umfasst Rauminstallationen, kinetische Objekte, Lichtprotokolle und Videoarbeiten.
Seit über zwanzig Jahren arbeitet Lordan an seinen intellektuell präzisen, konzeptionellen Arbeiten, die in zahlreichen Projekten und Ausstellungen – u. a. im MARTa/Herford, Gustav-Lübcke-Museum/Hamm und Museum of Contemporary Art/Zagreb – zu sehen waren.
Machines Are Not Alone
Machines Are Not Alone
Exhibition participation at the device_art 6.018 in Zagreb, Croatia
Exhibition participation at the device_art 6.018 in Zagreb, Croatia
First Device_art chronicle for the Croatian national television and the channel HTV3 about the sixth edition of Device_art festival and its large central exhibition „Machines Are Not Alone“. The curator of the exhibition is ZHANG Ga. With 21 exhibited artworks by 25 international artists, it represents an attempt to map out the activities of contemporary machines and their cohabitation with humans in our contemporary society.
Camera and edit: Alex Drvenkar and Ivan Šardi
First Device_art chronicle for the Croatian national television and the channel HTV3 about the sixth edition of Device_art festival and its large central exhibition „Machines Are Not Alone“. The curator of the exhibition is ZHANG Ga. With 21 exhibited artworks by 25 international artists, it represents an attempt to map out the activities of contemporary machines and their cohabitation with humans in our contemporary society.
Camera and edit: Alex Drvenkar and Ivan Šardi
1959 in Šibenik (Kroatien) geboren.
1973-1977 besucht er die elektrotechnische Schule in Split.
2001-2005 Studium an der Kunstakademie Münster (Klasse Timm Ulrichs).
2006 erhält er das von Arthellweg ausgerufene Projektstipendium für das
Projekt Pneumatic fractal.
In zahlreichen Projekten und Ausstellungen entwickelt Lordan artspezifische,
autonome Systeme mit interaktiven Kommunikationselementen.
Sein künstlerisches Werk umfasst Rauminstallationen, kinetische Objekte,
Lichtprotokolle und Videoarbeiten.
Einzelausstellungen haben stattgefunden im Kunstverein Lippstadt, Lippstadt /
Galerija sv. Krševana, Šibenik / Galerie r8m, Köln / Salon Galić, Split /
Galerie Mixer, Frankfurt
Er ist an mehreren Gruppenausstellungen beteiligt gewesen, unter anderem im
Museum für zeitgenössische Kunst, Zagreb / Gustav-Lübcke-Museum, Hamm /
MARTa, Museum für zeitgenössische Kunst, Herford / Museum Wilhelm Morgner,
Soest / Künstlerforum, Bonn / GIGUK, VideoART Festival, Gießen /
C.A.R., Forum und Medienkunst-Messe, Essen / (X)FEFV, festival eksperimentalnog
filma i videa, Rijeka / Ostrale Biennale, Dresden
1959 in Šibenik (Kroatien) geboren.
1973-1977 besucht er die elektrotechnische Schule in Split.
2001-2005 Studium an der Kunstakademie Münster (Klasse Timm Ulrichs).
2006 erhält er das von Arthellweg ausgerufene Projektstipendium für das
Projekt Pneumatic fractal.
In zahlreichen Projekten und Ausstellungen entwickelt Lordan artspezifische,
autonome Systeme mit interaktiven Kommunikationselementen.
Sein künstlerisches Werk umfasst Rauminstallationen, kinetische Objekte,
Lichtprotokolle und Videoarbeiten.
Einzelausstellungen haben stattgefunden im Kunstverein Lippstadt, Lippstadt /
Galerija sv. Krševana, Šibenik / Galerie r8m, Köln / Salon Galić, Split /
Galerie Mixer, Frankfurt
Er ist an mehreren Gruppenausstellungen beteiligt gewesen, unter anderem im
Museum für zeitgenössische Kunst, Zagreb / Gustav-Lübcke-Museum, Hamm /
MARTa, Museum für zeitgenössische Kunst, Herford / Museum Wilhelm Morgner,
Soest / Künstlerforum, Bonn / GIGUK, VideoART Festival, Gießen /
C.A.R., Forum und Medienkunst-Messe, Essen / (X)FEFV, festival eksperimentalnog
filma i videa, Rijeka / Ostrale Biennale, Dresden
We use cookies to optimize our website and our service.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.